Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2024
Kihm, P. , Büscher, K. , & Peschel, M.. (2024). Offene Experimentierumgebungen vs. „Experimentierkoffer“ – Material als Element der Öffnung. In A. Flügel, Gruhn, A. , Landrock, I. , Lange, J. , Müller-Naendrup, B. , Wiesemann, J. , u. a. (Hrsg.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded (Bd. 28, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 571-575). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (242.02 KB)
2024
Neuböck-Hubinger, B. , & Peschel, M.. (2024). Schulbuchbilder im sachunterrichtlichen Kontext. In A. Flügel, Gruhn, A. , Landrock, I. , Lange, J. , Müller-Naendrup, B. , Wiesemann, J. , u. a. (Hrsg.), Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded (Bd. 28, Jahrbuch Grundschulforschung, S. 588-592). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (179.5 KB)
2023
Lauer, L. , & Peschel, M. . (2023). ‹Pedagogical Usability› von Augmented Reality zum Thema Elektrik. Eine qualitative Studie zum Potenzial des Einsatzes von AR im (naturwissenschaftlich-orientierten) Sachunterricht der Primarstufe. In M. Mulders, Buchner, J. , Dengel, A. , & Zender, R. (Hrsg.), Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2. (Bd. 51, MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, S. 25–64).
 (3.19 MB)
2023
Fischer, M. , & Peschel, M. . (2023). Phänomenbasiertes Experimentieren in (Hochschul-)Lernwerkstätten. In P. Kihm, Kelkel, M. , & Peschel, M. (Hrsg.), Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien (Bd. 11, Lernen und Studieren in Lernwerkstätten. Impulse für Theorie und Praxis, S. 102-119). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (1.33 MB)
2023
Peschel, M. , & Peifer, P. . (2023). Krieg und Frieden als epochaltypisches Schlüsselproblem. Friedenserziehung im Sachunterricht aus bildungstheoretischer Sicht. In Frieden gestalten – miteinander leben und lernen (Bd. 161, Grundschule aktuell, S. 10-11). Frankfurt a. M.: Grundschulverband e. V.

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top