Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2021
Peschel, M. . (2021). Das Fahrrad im Sachunterricht. Ein fachübergreifendes Thema für die Grundschule. In Radfahren (Bd. 29, Grundschule Sport, S. 23-25). Seelze: Friedrich Verlag. Abgerufen von https://www.friedrich-verlag.de/shop/radfahren-1420029
2021
Peschel, M. . (2021). Demokratie und Digitalisierung im Sachunterricht. In T. Simon (Hrsg.), Demokratie im Sachunterricht – Sachunterricht in der Demokratie. Beiträge zum Verhältnis von Demokratie(lernen) und Sachunterricht(sdidaktik) (S. 131-145). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-33555-7_10
 (178.8 KB)
2021
Neuböck-Hubinger, B. , Peschel, M. , & Andersen, K.. (2021). Das Unterrichtsthema „Dinge im Wasser“ in österreichischen Schulbüchern des Sachunterrichts – empirische Ergebnisse. In H. Giest, Haltenberger, M. , Hartinger, A. , Kantreiter, J. , & Michalik, K. (Hrsg.), GDSU-Journal, Juli 2021 (Bd. 12, S. 107-118). Berlin: GDSU e. V.
 (107.89 KB)
2021
Andersen, K. , Peschel, M. , & Neuböck-Hubinger, B.. (2021). LiST: Bildsprache als Ausgangspunkt von Sprach- und Facharbeit im Sachunterricht – empirische Ergebnisse zu Darstellungs- und Sprachebenen in Schulbüchern. In U. Franz, Giest, H. , Haltenberger, M. , Hartinger, A. , Kantreiter, J. , & Michalik, K. (Hrsg.), Sache und Sprache (Bd. 31, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 170-178). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
2021
Peschel, M. . (2021). Medieneinsatz und Medienentwicklung im Sachunterricht am Beispiel von (digitalen) Karten. In N. Böhme, Dreer, B. , Hahn, H. , Heinecke, S. , Mannhaupt, G. , & Tänzer, S. (Hrsg.), Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme nach 100 Jahren Grundschule (S. 187-193). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-31737-9_22
 (281.21 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top