Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2009-2013 Pädagogische Hochschule FHNW
2008-2009 Universität Duisburg-Essen
| 2013 | 
             .  (2013).  Entwicklungen in der Medienpädagogik von Mosaik (1992/1993) zu kidipedia (2012) – zukunftsfähige Konzeption für den Sachunterricht?. In , Der Sachunterricht und seine Didaktik – Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln (Bd. 23, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 121-128). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.            | 
              
| 2013 | 
             .  (2013).  Forschendes Lernen im Web 2.0 – kidipedia. In , Inquiry-based learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (Bd. 33, S. 560–562). Kiel: IPN.  | 
              
| 2012 | 
             .  (2012).  Die Internetplattform kidipedia im Unterricht sinnvoll nutzen. In , GDSU-Journal, Juli 2012 (Bd. 2, S. 57-66). Berlin: GDSU e. V.  | 
              
| 2012 | 
             .  (2012).  Kidipedia – Unterstützungsangebot für Mädchen & Jungen im Sachunterricht. In , Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht  (Bd. 32, S. S. 464-467). Münster: LIT Verlag.            | 
              
| 2010 | 
             .  (2010).  Grundschullabor für Offenes Experimentieren. Das Materialkonzept.. In , Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik (Bd. 30, S. 461-463). Münster: LIT Verlag.  | 
              
| 
              
    
    
   
	Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...    | 
                  
| 
              
    
    
   
	Welcome / Willkommen!
	
	 
	 
	The teaching project XRISE employs...    | 
                  
