Univ.-Prof. Dr. Markus Peschel

Publikationen

2014
Fischer, H. - J. , Giest, H. , & Peschel, M. . (2014). Editorial. In H. - J. Fischer, Giest, H. , & Peschel, M. (Hrsg.), Lernsituationen und Aufgabenkultur im Sachunterricht (Bd. 24, Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts, S. 9-16). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
 (564.22 KB)
2013
Peschel, M. , Favre, P. , & Mathis, C. . (2013). SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2013
Peschel, M. , Köster, H. , & Zimmermann, M.. (2013). Forschendes Lernen in der Frühpädagogik und im Sachunterricht. In S. Bernhold (Hrsg.), Inquiry-based learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Hannover 2012. (Bd. 33, S. 542-544). Kiel: IPN.
 (693.6 KB)
2013
Peschel, M. , Favre, P. , & Mathis, C. . (2013). Sachunterricht im Wandel. In M. Peschel, Favre, P. , & Mathis, C. (Hrsg.), SaCHen unterriCHten – Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz (Bd. 6, Dimensionen des Sachunterrichts – Kinder.Sachen.Welten, S. 7-20). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
2013
Peschel, M. . (2013). Gute Aufgaben für forschendes Lernen im experimentierenden Sachunterricht. In S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung Hannover 2012 (Bd. 33, S. 128-130). Kiel: IPN.
 (697.91 KB)

Seiten

Projekte im Fokus

Das Dachprojekt Digitale Grundschule (www.grundschule-digital.de) bündelt und organisiert die...

Projekte im Fokus

Welcome / Willkommen!     The teaching project XRISE employs...
Go to top